BA.C.201H - Johann Sebastian Bach zum 333. Geburtstag

Johann Sebastian Bach liebte das Spiel mit Zahlen. Was läge also näher, als seinen 333. Geburtstag gebührend zu begehen? Am 21. März 1685 (nach dem alten Julianischen Kalender) wurde der Meister in Eisenach geboren. Schülerinnen und Schüler der Instrumental- und Gesangsklassen der BFSM feiern diesen Tag mit zwei Konzerten und beteiligen sich so an der internationalen Aktion „Bach in the Subways“ bei der zu Bachs Geburtstag weltweit an unterschiedlichen Plätzen kostenlos Musik von Johann Sebastian Bach gespielt wird.

In der Berufsfachschule für Musik erklingt Musik in den unterschiedlichsten Besetzungen, aber natürlich ausschließlich von Johann Sebastian Bach  -  von dem Beethoven gesagt haben soll „Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen, wegen seines unendlichen, unerschöpflichen Reichtums an Tonkombinationen und Harmonien“.

Das Gesprächskonzert um 13.30 Uhr zeigt Bach pur, Bach als Bearbeiter und in zeitgenössischen Bearbeitungen. Es spielen Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichsten Besetzungen: Gitarre und Klavier solo, kammermusikalische Ensembles, Flötentrio, Saxophonquartett und Blechbläserquintett. Eine 4-köpfige Band spielt außerdem Bachs c-moll-Präludium in einer Fusion-Bearbeitung.

Kammermusik und geistliche Musik erklingt beim Kammerkonzert um 19.30 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke aus dem Wohltemperierten Klavier, Preziosen für Flöten, Streicher, Gesang und Cembalo sowie passend zur Passionszeit ein Choral aus der Matthäuspassion. Das Konzert wird moderiert von Schülerinnen der Berufsfachschule.

Hier die Info zum Download und Weitersenden!

Eintritt frei!                                                          

zurück