Eignungsprüfung für den Ausbildungszweig Musical an der BFSM in Krumbach

Du möchtest Dich für die Ausbildung im Musicalzweig der BFSM in Krumbach bewerben?
Hier findest Du alle wichtigen Informationen zur Eignungsprüfung.

Die Eignungsprüfung erstreckt sich über zwei Tage:

Tag 1 : Theoretische Prüfung
Am ersten Tag wird Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung (schriftlich und praktisch einschließlich Blattsingens) geprüft. Nur bei Bestehen des theoretischen Teils wirst Du zur praktischen Prüfung am zweiten Tag zugelassen.


Tag 2 : Praktische Prüfungen
Tanzprüfung
Zu Beginn des Tages findet die Tanzprüfung in der Gruppe statt. Geprüft werden zunächst Grundkenntnisse im Ballett.
Außerdem lernst Du eine Musical- Choreografie, die anschließend vorgetanzt wird.
    
Bei Bestehen der Tanzprüfung findet anschließend Dein Einzelvortrag in Gesang und Schauspiel statt.

Gesangsprüfung
Bereite drei Musical-Songs vor:   
•    Mindestens zwei Lieder auf Deutsch
•    Ein Uptempo-Song und eine Ballade
•    Ein Stück aus dem klassischen und eines aus dem modernen Musical-Repertoire
•    Maximal ein Lied darf mit Playback begleitet werden
    
Schauspielprüfung
Bereite einen Schauspielmonolog vor.


Wichtige Hinweise

  • Bei der Eignungsprüfung wird ein Korrepetitor bereitstehen. Um Dich optimal begleiten zu können, schicke bitte Dein Notenmaterial spätestens zwei Wochen vor der Prüfung per Mail an info@bfsm-krumbach.de.                                                                          
  • Bringe Dein Notenmaterial bitte zusätzlich ausgedruckt und geklebt am Tag der Aufnahmeprüfung mit.
  • Solltest Du einen Song aus deinem Repertoire mit einem Playback vorsingen wollen, schicke bitte einen MP3 File bis spätestens zwei Wochen vor der Prüfung an info@bfsm-krumbach.de.


FAQ

Fällt Musical unter die Kategorie Hauptfach Gesang?
Ja. Gesang ist ein Hauptfach des Ausbildungszweiges MUSICAL. Für Bewerberinnen und Bewerber im Bereich Musical wird die Gesangsprüfung durch die Präsentation der drei vorbereiteten Musical-Songs vollständig abgedeckt. Eine separate Prüfung nach Abschnitt 3 der Eignungsprüfung ist nicht erforderlich.

Was versteht man unter einer Uptempo-Nummer und einer Ballade?
Eine Uptempo-Nummer ist ein schnelles, rhythmisches und energiegeladenes Lied.
Eine Ballade ist ein langsames, gefühlvolles Lied, das emotionale Tiefe und Ausdruckskraft betont.

Was versteht man unter klassischem und modernem Musical?
Klassische Musicals stammen vorwiegend aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wie The Sound of Music (1959), My Fair Lady (1956) oder West Side Story (1957). Sie zeichnen sich durch orchestrale Begleitung, traditionelle Gesangstechniken und oft zeitlose Geschichten aus.
Moderne Musicals, die ab den 1990er Jahren verstärkt aufkamen, wie Hamilton (2015), Dear Evan Hansen (2016) oder Wicked (2003), nutzen zeitgenössische Musikstile wie Pop, Rock oder Hip-Hop und greifen gesellschaftlich relevante Themen auf.
In der Eignungsprüfung berücksichtigen wir die unterschiedlichen Anforderungen beider Genres, sowohl stimmlich als auch darstellerisch.

Was bedeutet es, wenn ich während meines Vortrags abgebrochen werde oder ich nicht mein gesamtes Repertoire zeigen darf?
Die Menge an Repertoire, die Du zeigst, ist nicht entscheidend und hat keine Auswirkung auf die Bewertung. Wenn Du während deiner Gesangs- oder Schauspielprüfung unterbrochen wirst, bedeutet das lediglich, dass wir bereits alles gesehen haben, was für die Beurteilung notwendig war. Eine Unterbrechung ist weder ein positives noch ein negatives Zeichen.

Was versteht man unter einem Schauspielmonolog?
Ein Schauspielmonolog ist ein kurzer (ca. 2-3 Minuten), auswendig vorgetragener Text aus einem Theaterstück, der Deine schauspielerischen Fähigkeiten zur Geltung bringt. Dabei liegt der Fokus auf der Authentizität und Emotionalität deiner Darstellung. Wähle einen Monolog, der zu Deinem Alter und Deinen persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten passt.

Stand: Februar 2025

zurück